Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Autoshow und Schulranzenparty im Autohaus Siegel

Im Autohaus Siegel begann am Samstag, 7. März, die jährliche Vorstellung der neuen Automodelle. Am Sonntag, 8. März, gab es dann auch für die jungen Besucher vieles zu sehen. Das Bürohaus Hoffmann aus Wissen hatte zur Ranzenparty eingeladen. Hier werden bewährte und neue Modelle dem Publikum präsentiert.

Autoshow und Schulranzenparty im Autohaus Siegel. (Fotos: kkö)

Bruchertseifen. Das Autohaus Siegel hatte auch in diesem Jahr zur Präsentation der neuen Modelle verschiedener Hersteller eingeladen. Am Samstag (7. März) waren bereits die Modelle von Kia und Nissan zu bestaunen. Dem Trend folgend waren die meisten Besucher an Hybridfahrzeugen und reinen E-Mobilen interessiert. Die ausgereifte Technik des japanischen Herstellers Nissan ist den meisten bekannt.

Am Sonntag waren dann auch die jüngsten Besucher gefragt. Büro Hoffmann hatte in den Räumen des Autohauses Siegel zur Ranzenparty eingeladen. Ein ständiges Kommen und Gehen sorgte für zahlreiche Beratungen zu den neuen, aber auch zu den bereits bewährten Modellen verschiedener Ranzenhersteller. Die Eltern konnten sich in Ruhe informieren, während der Nachwuchs, begleitet von den Großeltern, nach dem eigenen Favoriten schaute. Vorschulkinder stellten wohl die größte Gruppe, aber auch Schüler, die im Sommer die Schule wechseln sowie natürlich die Eltern, schauten sich um.



Zusammenarbeit mit Tradition
Die Zusammenarbeit mit den Autohäusern der Region hat bereits Tradition. Wie bei den Automodellen gibt es auch im Bereich der Schulranzen neben kleineren „Faceliftings“ auch Neuentwicklungen zu bestaunen. Wie die Vertreter von Büro Hoffmann sagten, legen die Käufer von Ranzen Wert auf geringes Eigengewicht und den Tragekomfort. Sicher ein wichtiges Kriterium ist aber auch die Sicherheit. Dies betrifft besonders die Grundschüler. Der Ranzen muss, so die Beraterinnen, möglichst viel reflektierende Fläche haben, um die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Die Vertreter des Autohauses und von Büro Hoffmann werden auch in den nächsten Jahren solche gemeinsamen Veranstaltungen anbieten. Die Kombination habe hat sich bewährt, so die Meinung beider Partner. Am 10. Mai findet eine weitere Schulranzen-Party in den Räumen von Büro Hoffmann statt. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Zum fünften Mal in ihrer Amtszeit eröffnete die erste Vorsitzende Alexandra Reifenrath die Jahreshauptversammlung ...

Einladung zur Jahreshauptversammlung der CDU Hamm

Zur Jahreshauptversammlung 2020 des CDU-Gemeindeverbandes Hamm (Sieg) am Freitag, den 20. März 2020, ...

Theatermonolog: Judas in Wissen – „Einer musste es doch tun!“

„Sie haben den Judas nicht nur gespielt – Sie waren Judas,“ so formulierte es ein begeisterter Zuschauer ...

Feuerwehr Oberlahr gut aufgestellt – Jugendarbeit zahlt sich aus

Am Samstag, 7. März, hielt die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr ihre Jahresdienstversammlung ...

Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem ...

Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Die Kobolde aus Koboldend sind wieder in Abenteuer verstrickt: Nasefried, sein Freund Ohrefried, die ...

Werbung